Stadt Feldkirch

Feldkirch entdecken geführt oder auf eigene Faust

  • Der Hof einer Burg

    Eine Zeitreise ins ritterliche Mittelalter

    Wer die alten Gemäuer einer Burg betritt, kann sich bestimmt vorstellen, wie sich damals ein Burgfräulein oder Knappe gefühlt haben muss.

  • Ein Turm blitzt durch mehrere Bäume

    Eine Stadt mit ihren Toren und Türmen

    Das alte Feldkirch war bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts wie alle mittelalterlichen Städte von einem Befestigungsring umgeben, bestehend aus Stadtmauer, Wassergraben sowie Stadttürmen und Stadttoren. 

  • Eine große Kirche von innen

    Faszinierende Bauten mit zahlreichen Geschichten

    Nicht nur Gläubige empfinden die jahrhundertealten Kirchen und Klöster als Orte der Stille und Meditation.

  • Ein Teil des Gebäudes Bärahus in Feldkirch

    Historische Bauten neben moderner Architektur

    Das Ambiente der eindrucksvollen Geschichte Feldkirchs entdecken. Eine Mittelalter-Stadt mit modernen Einflüssen.

  • Feldkirch, die 800 Jahre alte Stadt, hat viel zu bieten

    Eine bewegte Geschichte, eine spannende Gegenwart und eine verheißungsvolle Zukunft. 

  • Wenn Häuser sprechen könnten

    Oft sind es die kleinen Details, die uns etwas über ein Haus, dessen Bewohner:innen oder Funktion erzählen. Im Rahmen der Serie „Häuser erzählen Geschichten“ stellen wir deshalb besondere Objekte und deren Geschichte in Feldkirch vor.

  • Altenstadt, Gisingen, Levis, Nofels, Tisis, Tosters und die Innenstadt

    Feldkirch ist ein großes Ganzes an Dorfgeschichte, unverwechselbaren Charakteren, an Besonderheiten und gelebter Tradition.

  • Feldkirch auf den ersten Blick

    Feldkirch im Jahr 2018 das 800-jährige Jubiläum als Stadt feierte? Die „Pummerin“ Feldkirchs im Katzenturm hängt? Oder dass Feldkirch Drehort für einen James Bond Film war? Wissenswertes und Kurioses über Feldkirch erfahren.

Zu Fuß durch acht Jahrhunderte

Durch das Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutz­erklärung und Nutzungs­bedingungen von YouTube.