Stadt Feldkirch

Feldkirch erleben vom kleinen Konzert bis zur Großveranstaltung

  • Die Pflege der Zukunft

    Impulse setzen, auf Erfahrungsräume zurückgreifen und Zukunft neu denken. Dabei werden für die Stadt Feldkirch relevante Themen aufgegriffen und in verschiedensten Formaten zur Diskussion gestellt. Das Palais Liechtenstein dient als Denk-Ort.

  • Lichtstadt Feldkirch

    Das Festival für Kunst mit Licht in Vorarlberg bei dem die historische Altstadt als spektakuläre Kulisse für die vier Festivalabende dient. Die Innenstadt wird dabei in vielen Formen und Facetten von internationalen Künstler:innen bespielt.

  • Der musikalische Streifzug durch Feldkirch

    Beim Rundklang – der musikalische Streifzug durch Feldkirch – wird in zahlreichen Feldkircher Lokalen getanzt, gelacht und mitgesungen.

  • Vorweihnachtliches Ambiente in der Altstadt

    Der traditionelle Blosengelmarkt lädt immer im November ein, ins vorweihnachtliche Ambiente der Altstadt einzutauchen, an den Marktständen nach Geschenken zu stöbern und den ersten Punsch zu trinken.

  • Oh, du fröhliche Weihnachtsstadt!

    Feldkirch zaubert alljährlich weihnachtliche Stimmung in die Straßen und Gassen. Wenn die Glöckchen klingen und die Engel singen, dann ist Weihnachten in Feldkirch.

  • Die Weinmesse im Bodenseeraum

    Ein Pflichttermin für Weinliebhaber in Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland. Seit 1998 kommen bei der Weinmesse im Bodenseeraum Winzer:innen aus allen Weinbauregionen Österreichs in die Montfortstadt.

  • Feldkirch lässt den Weingenuss hochleben

    An drei Tagen lässt Feldkirch den Weingenuss beim traditionellen Weinfest hochleben. Ein gemütlich-festlicher Hock bei Rot- und Weißweinen aus den Weinbauregionen Österreichs lädt zum Anstoßen und sich Austauschen in geselliger Runde.

  • Straßenkünstler:innen von Nah und Fern beleben die Innenstadt

    Allerlei vorgegaukelt ... wird im Sommer, wenn sich Feldkirchs Innenstadt zu einem bunten Zirkus verwandelt und Straßenkünstler:innen von Nah und Fern die Innenstadt beleben.

  • Ein abendlicher Einkaufsbummel durch Feldkirch

    Wenn die Feldkircher Geschäfte den roten Teppich ausrollen, dann stehen Tür und Tor von 18 bis 21 Uhr für ein abendliches Shoppingerlebnis - begleitet von musikalischen und gastronomischen Leckerbissen - in der Innenstadt offen.

  • Open Air Kino Tour

    Genieße tolles Kinoerlebnis und freiem Himmel ... die Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour, ein einzigartiges Event-Kino Konzept, macht Station am Gymnasiumhof in Feldkirch.

  • Buntes Faschingstreiben in der Feldkircher Innenstadt

    Narren und Närrinnen sorgen für ausgelassene Stimmung und ein buntes Treiben in der Innenstadt. Ob beim Faschingsumzug, bei der Narrenmesse oder beim Monsterkonzert, eines ist hier gewiss: Es wird bunt und laut.

  • Funkaküachle, Funken-abbrennen und Winter vertreiben

    Mit "Funka, Funka ho..." wird jährlich der Winter vertrieben. Das Funkenabbrennen ist ein Brauchtum der in ganz Vorarlberg gelebt und gepflegt wird.

Über den Dächern - Feldkirch Innenstadt