Stadt Feldkirch

Feldkircher Hotels investieren für die Zukunft Blick hinter die Kulissen

Montfort das Hotel in Levis und der Landgasthof Schäfle in Altenstadt rüsten sich für die Zukunft. Stadtmarketing Geschäftsführer Lukas Debortoli und das Team des Tourismus- und Kartenbüros konnten sich vor Ort ein eindrucksvolles Bild davon machen.

Im „Montfort – das Hotel“ standen in diesem Jahr strukturell notwendige Renovierungen an, die die Betreiberfamilie Oberhöller mit einem qualitativen Ausbau des Stammhauses verbunden hat – und das bei laufendem Betrieb. Acht neue Zimmer, darunter zwei Suiten mit Küche und Wohnbereich, ergänzen nun das Hotel. Gleichzeitig wurden vierzehn bestehende Zimmer modernisiert. Auch energietechnisch wurde das Haus auf den neuesten Stand gebracht. Eine optimierte Wärmedämmung trägt zur Energieeinsparung bei und verbessert das Raumklima nachhaltig. Auf dem neuen Dach sorgen eine Photovoltaikanlage sowie eine moderne Luftwärmepumpe für eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz. 

Der „Landsgasthof Schäfle“ erweitert sein Übernachtungsangebot mit 27 neuen und attraktiven Zimmern sowie einer Tiefgarage mit 15 Stellplätzen und weiteren 15 überdachte Parkplätze. Das in diesem Jahr neu errichtete Beherbergungsgebäude ist mittels Brücke mit dem Stammhaus verbunden. Christoph Fulterer, Wirt in vierter Generation, freut sich über die herausragende Qualität der Zimmer im Neubau, die alle einen Balkon haben. Zukünftig stehen 44 Doppelzimmer und sieben Einzelzimmer zur Verfügung. Das Schäfle in Altenstadt ist zudem das einzige Gasthaus Vorarlbergs, das einen eigenen Weinberg bewirtschaftet und den bekannte Feldkircher Ardetzenberger kellert.

Mit diesen Investitionen in Qualität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stellen sich diese beiden Feldkircher Betriebe zukunftsorientiert auf.

Ein großes Dankeschön an die Hoteliers für die tolle Einladung!