Stadt Feldkirch

Die Zitternden Lippen Jahnhalle

Wenn Stil auf Spielfreude trifft.
Die Zitternden Lippen. Der Name ist Programm. Savoir Vivre und Nonchalance gepaart mit Enthusiasmus und Spielfreude, das sind die Markenzeichen dieser einzigartigen 8-Mann Amateur-Formation aus Feldkirch. Fein arrangierte Blocks mit 4 Bläsern vermengen sich mit flapsig präsentierten Traditionals der jazzig swingenden Zeit und vereinen sich mit bodenständigen Weisen aus allen Lebenslagen. 

Eine Band steht im Wald

Comeback Rösslepark | Montforthaus

Oldies aus den 60er und 70er Jahren
Die Liebe zu Oldies aus den 60er und 70er Jahren hat die vier Herren aus dem Raume Feldkirch zusammengeführt, um auf ihre fröhliche und begeisternde Art das Publikum mit der Musik aus ihrer Jugendzeit zu unterhalten. In ihrem Repertoire finden sich unvergessliche Hits von den Beatles, CCR, Elvis Presley, Rolling Stones, Kinks, Lords, Eric Clapton, Bee Gees, Canned Heat usw. Für Tanzbegeisternde kommen auch moderne und klassische Tanzrhythmen nicht zu kurz. Man ist immer wieder überrascht, wie die ausschließlich live gespielten Hits frisch, knackig und unverfälscht präsentiert werden. 

Jury & Mike Flax Feldkirch

Jury & Mike – Unplugged durch die Rockgeschichte.
Jürgen Ganahl (Gitarrist / Songwriter und Sänger) und Michael Fritz, (Gitarrist und Sänger) – kurz "Jury & Mike" bewegen sich musikalisch in der Geschichte der Rock- und Popmusik. Klassiker aus den 60`ern bis zur Gegenwart werden in eingeständigen Arrangements von den beiden Musikern unplugged und live präsentiert.

uptoseven Bunt Bar

Ein grünes Sujet vom Rundklang

Echte Musik, voller Energie – uptoseven bringt die Bunt Bar zum Leben.
Seit über einem Jahrzehnt stehen sieben leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf der Bühne – verbunden durch die Freude an ihrer Musik und der Mission, jedes Event in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Mit einem einzigartigen, authentischen Sound, geprägt von drei Bläsern und eigens arrangierten Covern, verwandeln sie bekannte Songs in originelle Highlights. Ihr vielseitiges Repertoire lässt keine Wünsche offen und bringt garantiert jede Tanzfläche zum Beben – egal ob Gala, Hochzeit oder Stadtfest.

The Becks Company Buongustaio

Livemusik mit Charakter bei Buongustaio.
The Becks Company blicken auf eine langjährige Live-erfahrung auf nationalen sowie internationalen Bühnen zurück.  Sie sind in vielen Stilrichtungen sattelfest - es wird dabei das ideale Flair für jede Art von Veranstaltung geboten. Das Repertoire umfasst Pop- und Rockklassiker aus mehreren Jahrzehnten wie zB Foo Fighters, Clapton, Phil Collins, Slade, Queen, Pink Floyd, Sting... und den ein oder anderen Song, den man in dieser Besetzung nicht unbedingt erwartet.

 

 

 

Ein Sujet vom Event Rundklang

Moose Crossing Dogana | Lauter Wein | La Bottega del Gusto | City Kebap

Geniale Stimmung bei Dogana, Lauter Wein, La Bottega del Gusto und City Kebap.
Moose Crossing – drei Musiker und eine Hommage an die Billboard-Charts.Weniger Schnickschnack und mehr echte Musik - ehrliche, handgemachte Musik erweckt Legenden wie die Beatles, 
Pink Floyd, Bruce Springsteen und Co. wieder zum Leben und macht aus jeder Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.
 

The Souljackers GUK | Unterberger

Ein Sujet vom Event Rundklang

Die Coverband mit den größten Hits der Rock- und Popgeschichte vor dem GUK und Unterberger.
Wenn die SOULJACKERS die größten Hits der Rock- und Popgeschichte anstimmen, ist nicht nur die Jugend mit Begeisterung dabei. Die fünfköpfige Top-Band weiß, wie man die heißeste Partystimmung erzeugt und jede Location binnen Minuten in einen Hexenkessel verwandelt - mit den Songs von Queen, U2, Toto, AC/DC, Robbie Williams, Phil Collins, Genesis, Maroon 5 uva. kann sich ihrer Dynamik niemand entziehen.

Wurlitzer West Hotel Bären

Echte Instrumente. Echter Groove – Vollgas im Hotel Bären.
Die vierköpfige Band aus Vorarlberg begeistert mit einem vielfältigen Repertoire und einem einzigartigen Soundmix aus Gitarre, Akkordeon, Bass, Drums und mehrstimmigem Gesang. Ihre langjährige Bühnenerfahrung, mitreißende Songauswahl und spürbare Freude an der Musik verleihen jedem Auftritt eine besondere Dynamik. Ob Volksfest, Clubbühne oder private Feier – diese Formation sorgt für Stimmung, die hängen bleibt.

Ekkehard Breuß & gal HUNGER+DURST

Ein Mann spielt Gitarre

Echte Musik. Große Klassiker. Live erlebt.
Rock- und Popklassiker – echt und handgemacht…. Die Live Performance des Berufsmusikers steht für echte und eigenständige Musik – handgemacht und emotionsgeladen. Rock- und Pop Hits der 60er, 70er und 80er Jahre gehören zum vielseitigen Repertoire des Sängers und Gitarristen Ekkehard Breuss. Bruce Springsteen, Beatles, George Michael, Elton John, Tom Petty, Neil Young, Eric Clapton, Bryan Adams, Status Quo, Pink Floyd, uvm. werden in unverkennbarer Klangfarbe und eigenem Arrangement absolut LIVE interpretiert und zu einem akustischen Erlebnis für den Zuhörer. Begleitet wird Ekkehard vom Cajon-Spieler Christoph „gal“ Gallaun.

[push] Palais Liechtenstein

Ein DJ bei der Arbeit

Freunde der elektronischen Musik, aufgepasst.
Ein neues Highlight trifft auf die Rundklang Eventserie: [push] – am Donnerstag, 21.08., im Innenhof des Palais Liechtenstein in Feldkirch! Erlebt eine exotische Mischung aus melodischem Techno, Afrohouse und einer scharfen Auswahl an High-Energy-House-Sounds. Seid dabei und lasst euch mitreißen

MIKE LIVE Café Zanona | Churertor Vinothek

Ein Mann mit Gitarre und Mikrofon

Für unvergessliche Momente auf großen und kleinen Bühnen.
Mit einer einzigartigen Klangvielfalt seiner Stimme, einer energievollen Bühnenpräsenz und seinem Gespür fürs Publikum, bereitet MIKE LIVE unvergessliche Momente. Er spielt Cover-Versionen der bekanntesten und beliebtesten Songs der letzten Jahrzehnte und begeistert auf großen und kleinen Bühnen.

DeadBeatz momo coffeeart

TOO BLUES TO BE PUNK, TOO PUNK TO BE BLUES
Zwei Musiker, drei Instrumente, null Gitarren: Die DeadBeatz sind die komprimierteste Blues-Punk-Band der Welt, mit der Energie von zwei V8-Motoren!

Die beiden Österreicher verzichten nicht nur auf einen Gitarristen. Sie haben sich auch für die alles andere als gewöhnliche Kombination aus Mundharmonika, Kontrabass und Schlagzeug entschieden. Dabei bedient David Karlinger das Schießpulver hauptsächlich mit den Füßen, während er an der Harp beschäftigt ist. Bernie Miller ist für Bass und Leadgesang zuständig. Das Ergebnis ist eine geradlinige, groovige Mischung aus Blues, Punk und einer Prise Rockabilly.