Stadt Feldkirch

Outdoor-Aktivitäten

Ob du lieber durch duftende Wälder wanderst, mit dem Bike über Bergpfade saust oder einfach die Sonne am See genießt – draußen wartet das Leben in seiner schönsten Form. Also: Schuhe schnüren, Rucksack packen und los geht’s!

Wandern, Laufen und Radfahren Europaschutzgebiet Bangs-Matschels und mehr

Mit seinen 450 Hektar zählt das Feuchtgebiet zu den bedeutendsten Rückzugsorten für Mensch und Tier in der Region. Ein dichtes Netz aus Rad- und Wanderwegen durchzieht die Landschaft und lädt Naturliebhaber dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Umgebung aktiv zu genießen. Besonders im Frühjahr verwandeln Millionen sibirischer Schwertlilien die Streuwiesen in ein lilafarbenes Blütenmeer – ein spektakulärer Anblick, der jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Wer mit offenen Augen unterwegs ist, entdeckt vielleicht sogar das Moorwiesenvögelchen, einen der seltensten Schmetterlinge Vorarlbergs, der über die Wiesen tanzt. Für alle, die noch mehr entdecken möchten, bietet die Freizeitkarte fünf zusätzliche Routen zum Wandern, Laufen und Radfahren – perfekt für kleine Abenteuer oder ausgedehnte Touren. 

Wildpark Feldkirch Ardetzenweg 20

Zwei Rehe schauen aus dem hohen Gras hervor

Hoch über Feldkirch, eingebettet in die idyllische Waldlandschaft des Ardetzenbergs, erwartet Besucher:innen ein ganz besonderes Ausflugsziel: der Wildpark Feldkirch. Mehr als 160 Tiere leben hier in großzügigen, naturnah gestalteten Gehegen. Insgesamt 21 Wildtierarten – darunter Rotwild, Wildschweine, Mufflons und Luchse – können aus nächster Nähe beobachtet werden. Dabei erfahren Besucher viel über die Lebensweise, Besonderheiten und den natürlichen Lebensraum der Tiere.

Im Herzen des Wildparks lädt ein großer Abenteuerspielplatz zum Toben, Klettern und Entdecken ein. Für Kinder ist er ein echtes Highlight – und für Eltern eine willkommene Pause mit Blick ins Grüne. Im Wildpark wird jeder Besuch zum Erlebnis. wildpark-feldkirch.at

Skaterplatz Oberau Hämmerlestraße 2

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 ist der Skatepark Oberau ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche und Junggebliebene. Auf 850 m² bietet er jede Menge Platz für Action und Bewegung – ob mit dem Skateboard, auf Rollschuhen oder mit dem BMX-Bike.

Rund 40 engagierte Jugendliche haben aktiv an der Planung mitgewirkt. Ihre Ideen und Wünsche wurden nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt. Das Ergebnis: Ein Park, der genau auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zugeschnitten ist und die Kreativität und den Teamgeist der jungen Generation widerspiegelt. feldkirch.at

Minigolfanlage Schattenburg Burggasse 1

Von April bis Oktober verwandelt sich der Schlossgarten der Schattenburg in ein lebendiges Zentrum für Hobby-Minigolfer:innen. Inmitten historischer Mauern und grüner Kulisse laden abwechslungsreiche Bahnen zu spannenden Geschicklichkeitsspielen ein. Ob als fröhlicher Familienausflug, geselliges Spiel unter Freund:innen oder als entspannte Pause vom Stadtbummel – die Minigolfanlage bietet für jede Gelegenheit das passende Erlebnis. Das historische Ambiente verleiht dem Spiel eine einzigartige Atmosphäre, bei der sich sportlicher Ehrgeiz und gemütliches Beisammensein wunderbar verbinden lassen. freizeitbetriebe-feldkirch.at

Paspels Seen Gisinger Straße

Das beliebte Naherholungsgebiet in Rankweil begeistert mit rund 20 Hektar Wasserfläche – ideal zum Schwimmen, Fischen oder einfach zum Abschalten. Ob gemütliches Planschen oder sportliches Schwimmen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Geübte Schwimmer können den See umrunden oder zur kleinen Insel in der Mitte gleiten. Am Ufer lädt eine großzügige Liegewiese zum Entspannen ein, während Kinder sich auf dem Spielplatz austoben können. Das charmante Seeblick-Stüble versorgt Gäste mit kühlen Getränken, Snacks und einer herrlichen Aussicht auf das Wasser – perfekt für eine Pause nach dem Spaziergang oder Badevergnügen. Die Wege rund um die Seen sind bei Einheimischen besonders beliebt – ob für den morgendlichen Lauf, den gemütlichen Spaziergang oder eine kleine Auszeit in der Natur. 

Erlebnisbad Waldbad Feldkirch Stadionstraße 7

Mehrere Personen haben Spaß in einem Schwimmbad

Spritzige Wasseraction, entspannte Wohlfühlmomente und sportliche Herausforderungen, vereint in einer einzigartigen Atmosphäre mitten im Grünen. Im Erlebnisbecken toben sich Wasserratten aus, während im liebevoll gestalteten Kleinkinderbereich die Jüngsten ihre ersten Planschversuche wagen. Wer lieber seine Bahnen zieht, findet im 25-Meter-Sportbecken ideale Bedingungen für konzentriertes Schwimmen und dynamisches Springen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie: Jeder entscheidet selbst, wie sein perfekter Badetag aussieht. Das Waldbad bietet Raum für Bewegung, Entdeckung und Erholung – und macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. freizeitbetriebe-feldkirch.at

Schwimmbad Felsenau Fellengattner Straße 7

Das Schwimmbad Felsenau zählt zu den traditionsreichsten Freibädern der Region. Bereits seit dem Jahr 1903 zieht es Einheimische und Besucher:innen gleichermaßen an – damals wie heute ein beliebter Treffpunkt für alle, die Erholung und Erfrischung suchen.

Was einst als einfaches Badebecken begann, präsentiert sich heute als Freibad mit natürlicher Beheizung und hochwertiger Granderwasser-Aufbereitung. Diese Kombination aus zeitgemäßer Technik und bewährter Qualität sorgt für ein besonders angenehmes Badeerlebnis.

Besonders geschätzt wird das Schwimmbad Felsenau für seine familiäre Atmosphäre. Hier begegnet man sich mit einem Lächeln, Kinder planschen unbeschwert, und Stammgäste genießen die Ruhe unter schattenspendenden Bäumen. Das gemütliche Bistro lädt zum Verweilen ein – ob bei einem Kaffee am Morgen oder einem Eis nach dem Schwimmen. freizeitbetriebe-feldkirch.at

Noch nicht das Richtige dabei? Wer auf der Suche nach einer besonderen Veranstaltung ist, wird vielleicht im Eventkalender fündig. Dort gibt es einen kompakten Überblick über alle kommenden Events – von kulturellen Highlights bis zu lokalen Geheimtipps. Ein Blick lohnt sich: feldkirch-leben.at/eventkalender

Ardetzenberg - Feldkirch Stadt