Stadt Feldkirch

erdreich Setzlingsmarkt Eine Fundgrube für alte Sorten und vergessene Schätze

Zahlreiche Anbieter haben über 500 seltene Gemüse-, Kräuter- und Beerensorten im Angebot

Der Feldkircher Setzlingsmarkt erdreich ist Plattform für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsebauern, Vereine und Institutionen, die sich seit Jahren um den Erhalt von vergessenen Kulturpflanzen und damit um die Geschmacksvielfalt unserer Nahrung bemühen. Das Bewusstsein, dass ein Nahrungsmittel erst wachsen muss und dass dies nur dann wirklich schmeckt, wenn damit behutsam umgegangen wird, steigt. 

FR 9. und SA 10. MAI 2025 | 9 - 15 Uhr

 

Hunderte Obst-, Gemüse- und Kräutersorten

Genießer kennen die Geschmacksexplosion von frischen Kräutern, dass Salat nicht gleich Salat ist und dass es hunderte verschiedene alte Tomatensorten gibt, die ganz unterschiedlich schmecken. Die Vielfalt, davon kann man sich überzeugen, kennt kaum Grenzen. Auf dem Setzlingsmarkt erdreich werden alljährlich mehr als 500 alte und vergessene geratene Raritäten, Obst- und Gemüsesorten, Kräutern, Paprikas, Chilis, Beeren, aber auch Blumen aller Art welche nicht nur der Dekoration dienen, sondern langsam wieder ihren Weg in die Küche finden, angeboten.

Rahmenprogramm 2025

Workshop: Jungpflanzen pikieren & Samen waschen
vor dem Gastgarten Café Hecht in der Neustadt

Im Rahmen vom Projekt „Einfach machen“ laden Solawi Rankweil und das Haus am Katzenturm zum kostenlosen Workshop beim erdreich zwischen 13 und 15 Uhr zum Workshop ein. Jeder kann ohne Anmeldung kommen, lernen, Hand anlegen und bleiben, so lange man will. Es wird gemeinsam pikiert, gewaschen, gepflanzt - und einfach gemacht.

FR 9. MAI und SA 10. MAI | 13 – 15 Uhr

Themenführung: Von Heilern, Badern und Quacksalbern
Treffpunkt beim Palais Liechtenstein

Dieser Spaziergang durch Feldkirch ist zugleich eine Reise durch die Geschichte der Heilkunde. Ärzte, Bader, Kräuterfrauen und Wurzelmännlein, Feldscherer, Hebammen und fahrende Scholasten und viele andere kümmerten sich um das Wohl und die Gesundheit der Menschen. Im Schatten der redlichen Heiler:innen zogen allerdings auch etliche Quacksalber den Notleidenden und Kranken die Münzen aus dem Geldbeutel. Guide: Markus Pastella. Mehr Details und Anmeldung

FR 9. MAI  | 14 Uhr

Dieses Jahr mit dabei....

Artemisia | Bruggmühle | Garten Ponten | Kölles Markt Garden | Leos Permakulturhof | Hollarei | Werkelstube | Samira | SOLAWI Rankweil | MIHUS Naturmanufaktur | Roman Liesch | Bioberg Vielfalt | Felix Naturgärten | Naturgarten Bregenz | Bio Austria

Erdreich Setzlingsmarkt Ein Blick zurück ...