Stadt Feldkirch

WIRTSCHAFTSSERVICVE Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

Mit dem neu geschaffenen Wirtschaftsservice setzt die Stadt Feldkirch gemeinsam mit dem Stadtmarketing einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Feldkirch. Bestehende Betriebe erhalten gezielte Unterstützung bei ihren Anliegen, interessierten Unternehmen wird der Einstieg in den Standort erleichtert.

Der Wirtschaftsservice dient als zentrale Anlaufstelle für alle wirtschaftsbezogenen Fragestellungen und vermittelt rasch und unbürokratisch an die zuständigen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung oder an externe Partnerinstitutionen. „Ein professioneller und gut erreichbarer Wirtschaftsservice ist ein echter Gewinn für Feldkirch“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Die Anliegen der Wirtschaft verdienen kurze Wege, klare Strukturen und verlässliche Ansprechpartner:innen. Genau das stellt der neue Service sicher und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung unserer Stadt als Wirtschaftsstandort.“

Austausch mit Unternehmer:innen

Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßig stattfindende Unternehmer:innen-Treffs, einen halbjährlichen Stammtisch für Unternehmen im Industriegebiet Runa sowie geplante Betriebsbesuche durch politische Verantwortungsträger:innen. Dadurch soll ein enger Draht zwischen Verwaltung und Wirtschaft geschaffen werden, der auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert. Auch Wirtschaftsstadtrat Wolfgang Flach hebt diesen direkten Kontakt als zentrales Element hervor: „Der regelmäßige Dialog mit Unternehmer:innen ist essenziell, um die Bedürfnisse der Wirtschaft zu erkennen und rasch darauf reagieren zu können. Der Wirtschaftsservice ist nicht nur ein Beratungsangebot, sondern ein aktives Werkzeug, um die Stadt Feldkirch gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Schnittstelle zwischen Stadt und Wirtschaft

Der Wirtschaftsservice unterstützt Betriebe unter anderem bei Fragen zur Betriebsansiedlung, zur Suche nach geeigneten Standorten, zur Abwicklung von Behördenverfahren oder zur Inanspruchnahme von Förderungen. Auch Themen wie die Werbeanlagenverordnung oder gewerbliche Abgaben fallen in diesen Aufgabenbereich. Die Aufgabe des Wirtschaftsservice ist dabei klar definiert: Anliegen werden aufgenommen, strukturiert erfasst und an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Für eine rasche Erstberatung steht Lukas Debortoli, Geschäftsführer des Stadtmarketings als zentrale Kontaktperson zur Verfügung.
Kontakt: Lukas Debortoli | wirtschaftsservice @ feldkirch.at | T +43 5522 9008 3410 

Siechenhaus Jugendherberge - Ortsteil Levis