Freitag um 5
Das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ lädt die Feldkircher Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein: aktuelle Themen genauso wie historische Einblicke in Feldkirchs Vergangenheit.
Seit mehr als 20 Jahren lädt das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ die Feldkircher Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein. Aktuelle Themen finden dabei im Programm genauso Platz wie historische Einblicke in Feldkirchs Vergangenheit. Passend zum Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert Zusammen wachsen“ des Zusammenschlusses zu Großfeldkirch wirft „Freitag um 5“ im Jahr 2025 auch einen Blick in die einzelnen Stadtteile.

Die 2002 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zeigt Feldkirch von neuen Seiten, lässt hinter das Offensichtliche schauen und öffnet neue Blickwinkel. Genau hinschauen, nahe an der Information sowie mit Kennern und Experten im Gespräch sein – das ist das Motto von „Freitag um 5“. Neben der Besichtigung von historischen Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen und Betrieben werden Geschichten und Orte thematisiert, die längst vergessen, gut verborgen oder eben auch topaktuell sind. Bei der Besichtigung von Feldkircher Unternehmen wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt.
Anmeldung und Ticket:
Tourismus- und Kartenbüro | T +43 5522 9008 | tourismus@feldkirch.at | HIER online gratis Reservierungsticket anfordern
Freitag um 5-Führungen sind kostenlos. Anmeldung erforderlich. Vielen Dank.
Beachten: Aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl und des großen Interesses bitten wir Sie – wenn Sie ein Gratisticket bezogen haben und nicht an der Führung teilnehmen können - uns Bescheid zu geben, damit wir Ihr Ticket weitergeben können.
Der Zusammenschluss zu „Großfeldkirch“ 1925 ist in der Geschichte Feldkirchs eines der wichtigsten Ereignisse. Deshalb werfen wir im Rahmen von „Freitag um 5“ im nächsten Jahr einen Blick in die einzelnen Stadtteile.
24. JAN | Bachmann Electronic - rund um den Globus, rund um die Uhr
21. FEB | HELFE GmbH & CoKG - Wohlbefinden und Tradition seit 1927
28. MÄR | Tosters - ein wehrhaftes Dorf
25. APR | Gisingen im Wandel der Zeit
23. MAI | Levis - Reich an Geschichte(n) und Denkmälern
13. JUN | Führung Schattenburgmuseum "Von Wirten und Zechern – Feldkirchs Gasthäuser“
27. JUN | Tisis erkunden - Ein Dorfrundgang mit Geschichte und Geschichten
04. JUL | Trennung und Zusammenschluss - die Vereinigungsbrücke und Kapfschlucht
22. AUG | Anton Gohm - Initiator von Großfeldkirch
26. SEP | Nofels - das westlichste Dorf Österreichs
17. OKT | Altenstadt - die Wiege Feldkirchs
14. NOV | Schloss Amberg - vom Lustschloss zur Eventlocation
Aufgrund des großen Interesses und der dadurch bereits ausgebuchten "Freitag-um-5-Führungen", werden wir 2026 diese Themen nochmals anbieten. Details und Termine Anfang 2026.