Stadt Feldkirch

„Freitag um 5“ – ein Format mit Tiefblick Treffpunkt für Themen zu Gesellschaft, Geschichte und Wirtschaft

Seit mehr als 20 Jahren lädt das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ die Feldkircher Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein.  Aktuelle Themen finden dabei im Programm genauso Platz wie historische Einblicke in Feldkirchs Vergangenheit. Passend zum Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert  Zusammen wachsen“ des Zusammenschlusses zu Großfeldkirch wirft „Freitag um 5“ im Jahr 2025 auch einen Blick in die einzelnen Stadtteile.

Ein Mann erklärt einer Frau etwas

Die 2002 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zeigt Feldkirch von neuen Seiten, lässt hinter das Offensichtliche schauen und öffnet neue Blickwinkel. Genau hinschauen, nahe an der Information sowie mit Kennern und Experten im Gespräch sein – das ist das Motto von „Freitag um 5“. Neben der Besichtigung von historischen Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen und Betrieben werden Geschichten und Orte thematisiert, die längst vergessen, gut verborgen oder eben auch topaktuell sind. Bei der Besichtigung von Feldkircher Unternehmen wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt.

Anmeldung und Ticket: 
Tourismus- und Kartenbüro | T +43 5522 9008 | tourismus@feldkirch.at | HIER online gratis Reservierungsticket anfordern

Freitag um 5-Führungen sind kostenlos. Anmeldung erforderlich. Vielen Dank.

Beachten: Aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl und des großen Interesses bitten wir Sie – wenn Sie ein Gratisticket bezogen haben und nicht an der Führung teilnehmen können - uns Bescheid zu geben, damit wir Ihr Ticket weitergeben können.

Themen und Termine Freitag um 5 Was erwartet uns 2025?

Der Zusammenschluss zu „Großfeldkirch“ 1925 ist in der Geschichte Feldkirchs eines der wichtigsten Ereignisse. Deshalb werfen wir im Rahmen von „Freitag um 5“ im nächsten Jahr einen Blick in die einzelnen Stadtteile.