Auf allen Wegen gut erreichbar
Durch die zentrale Lage im Vierländereck bzw. im Zentrum Europas ist die Montfortstadt mit unterschiedlichen Verkehrsmittel einfach und bequem erreichbar.
Der Bahnhof Feldkirch ist eine moderne und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe. Direkte EC- bzw. Railjet-Verbindungen von und nach Wien, Zürich und München. Vom Bahnhof gelangen Sie in weniger als 10 Minuten zu Fuß in die Innenstadt.
Für die beste Verbindung nutzen Sie die Fahrplanauskunft der ÖBB.
aus dem Norden/Nordosten (Deutschland): Via Stuttgart – Singen – Lindau, via Ulm – Memmingen – Lindau (A 7 / A 96) oder via München – Lindau (A 96); weiter auf der österreichischen Autobahn A 14 (Bregenz – Dornbirn – Feldkirch) bis Autobahnabfahrt Feldkirch-Nord
aus dem Westen (Schweiz / Liechtenstein): Über die Schweizer Autobahnen via Zürich – St. Gallen – St. Margrethen - Buchs oder via Zürich – Walensee – Buchs, Autobahnabfahrt Buchs weiter durch Liechtenstein über den Grenzübergang Schaanwald/Tisis
aus dem Osten (Österreich): Über die österreichischen Autobahnen via Innsbruck – Landeck – Arlberg-Straßentunnel oder –Passstraße, weiter über S 16 (Klostertal – Bludenz) die A14 (Bludenz – Feldkirch) bis Autobahnabfahrt Feldkirch/Frastanz
Hinweis: Autobahnen und Schnellstraßen sind in Österreich mautpflichtig
Im Umkreis von Vorarlberg liegen einige Regionalflughäfen sowie internationale Flughäfen. Die meisten davon sind an Bahnstationen angebunden. Die nächstgelegenen regionalen und internationalen Flughäfen sind:
People’s Business Airport St. Gallen-Altenrhein (CH, 40 km)
Bodensee-Airport Friedrichshafen (D, 70 km)
Allgäu-Airport Memmingen (D, 110 km)
Flughafen Zürich (CH, 125 km)
Flughafen Innsbruck (A, 150 km), Verbindungen von/nach Wien und Europa
Flughafen München (D, 255 km), interkontinentale Verbindungen